Michael-Ende-Schule
Bad Schönborn
  • Home
  • Unsere Schule
  • Eltern
  • Schüler
  • Termine
    • Terminliste
    • Prüfungstermine
    • VERA
      • Vera 3
      • Vera 8
  • Nachrichten
  • Förderverein
  • Lernplattform-Moodle

Eine Lehrstunde der Pünktlichkeit

 

Am 16.12.2014 wollte die Klasse 9b der Michael-Ende-Schule nach Mannheim ins Planetarium fahren, eine Zeitreise zum Thema Evolution war geplant. Wir fuhren mit dem Zug nach Mannheim und dann mit der Bahn in die Innenstadt, pünktlich um 11.29h erreichten wir das Planetarium, bezahlten und waren um 11.31h an der Kinotür.

Die wurde aber pünktlich um 11.30h zu Beginn der Vorstellung abgeschlossen. Welch ein Ärger.

So wurde die Bedeutung der Pünktlichkeit einmal in einem anderen Licht wahrgenommen.

Glücklicherweise bekamen wir unser Geld zurück und beschlossen auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, so hatten wir auch noch einen schönen Tag in Mannheim. Auf dem Heimweg haben wir uns dann in die richtige Bahn gesetzt und sind pünktlich am Bahnhof angekommen, denn da wussten wir schon, der Zug wartet sicher auch nicht.

Lukas Llugiqi

Marvin Ament

Hasen zu Gast in der 5a

Zum Thema „Ich will zeigen, was ich Kann“ brachte Michelle ihre zwei Hasen Jonathan und Resi mit in die Schule.

Sehr professionell erläuterte sie, auf was es bei der Hasenhaltung ankommt: richtige Ernährung, der regelmäßige Besuch beim Tierarzt und ausreichend Platz im Innen- und Außengehege.

 Und dann durfte geschmust und gestreichelt werden, die Schülerinnen und Schüler hatten sehr viel Spaß.

 Vielen Dank an Familie Breitenbach!

    

Mitmachen Ehrensache

Soziales Arbeiten kann auch Spaß machen

"Mitmachen Ehrensache" heißt eine gemeinsame Aktion von Stadt- und Landkreis Karlsruhe, die Schüler dazu bewegen soll, sich für das Ehrenamt zu engagieren. In diesem Jahr haben die Schüler der Michael- Ende- Schule der Klasse sieben bis neun für einen guten Zweck eigenständig einen Tag in einem Betrieb ihrer Wahl gearbeitet, das verdiente Geld wird einer sozialen Einrichtung gespendet.

Verkaufsaktion für den guten Zweck

Besondere Beachtung fand aber die sechste Klasse welche zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Scholl  ihren Beitrag in Form eines Kuchenverkaufs dazu geleistet hat. So organisierten die Schüler zusammen mit ihrer Lehrerin am Tag des Ehrenamtes vor dem Penny- Markt in Mingolsheim einen Kuchen- und Getränkeverkauf. Dank großzügiger Käufer und fleißiger Helfer konnten ganze 245 € eingenommen werden. Der Gesamterlös des Verkaufs und der Erlös den die Schüler erarbeitet haben geht an die Bürgerstiftung in Bruchsal die viele soziale Projekte, in der Region unterstützt und sich vor allem für Familien und Kinder einsetzt.

 

Weitere Beiträge...

  • Die 3. Klassen zu Besuch bei der Bäckerei Holzer
  • Jugendpolizisten berichten über die Gefahren von Drogen
  • Sankt Martins-Spiel der Theater- AG
  • Kooperation zwischen den Gärten der F.J.Mone- Schule und der Michael- Ende- Schule

Seite 44 von 47

  • Start
  • Zurück
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • Weiter
  • Ende

Verwaltung

  • Kontakt
  • Impressum
  • Anfahrt
0
Education Templates by About Web Host